Berufsorientierungsbox Trickkiste

Mit der Trickkiste erstellen Schüler/innen kreative „Stop-Motion-Videos“ zu Themen wie Nachhaltigkeit oder Berufswahl. Sie entwickeln Geschichten, zeichnen und basteln Szenen und setzen diese in Bewegtbilder um. Die Aufgaben sind flexibel anpassbar.

Hinweis:
es wird eine Vorlaufzeit von mindestens 2 Wochen benötigt.

Der Kreativität freien Lauf lassen und sich dabei auch noch mit einem ernsten Thema beschäftigen klingt erst mal widersprüchlich. Aber genau das wollen wir mit der Trickkiste bewirken. Mit Hilfe von „Stop-Motion-Videos“ können sich Schüler/innen auf kreative Weise beispielweise dem Thema Nachhaltigkeit oder Berufswahl nähern. Die Aufgabenstellungen können vielfältig sein und so in viele Unterrichtseinheiten eingebunden werden. Geben sie Ihren Schüler/innen den Freiraum, sich eine Geschichte zu überlegen, die Szenen zu zeichnen/basteln und anschließend in ein Bewegtbild umzusetzen. Die Aufgabenstellung kannst du an den aktuellen Unterricht und Leistungsstand anpassen.

  • Zielgruppe: ab Klassenstufe 7
  • Gruppengröße: zwei bis sechs Schüler/innen pro Trickkiste
  • Dauer: mindestens 90 Minuten

Bei der Stop-Motion-Technik werden einzelne Bilder aufgenommen, die minimal unterschiedliche Bewegungen darstellen. Diese Bilder werden anschließend zu einem fließenden Video zusammengefügt, sodass die Illusion von Bewegung entsteht.

Die Trickkiste lässt sich flexibel in den Unterricht einbinden. Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, oder Berufswahl können kreativ visualisiert werden. Die Aufgabenstellung kann von der Lehrkraft so gestaltet werden, dass sie den aktuellen Unterrichtsinhalten entspricht.

Die Trickkiste(n) müssen nach der Anfrage in der Geschäftsstelle der Ems-Achse abgeholt werden. Nach der Anfrage erhältst du alle relevanten Informationen zum Abholort und den Abholzeiten. Bitte vereinbare einen Abholtermin im Voraus, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen. In seltenen Fällen können wir auch eine Lieferung zu deinem Schulstandort organisieren.

Die Box enthält alle notwendigen Materialien, darunter eine Anleitung zur Stop-Motion-Technik, Tablet zur Aufnahme sowie Materialien zum Basteln und Zeichnen der Szenen. Eigene Figuren oder Zeichen aus Papier können je nach Kreativität der Schüler/innen ergänzt werden.

Nach oben scrollen